BFV Turnier in Pyrbaum am 10.10.15
2 Wochen nach dem guten 2. Platz beim BFV Heimturnier hieβ es die Leistung in Pyrbaum zu bestätigen.
Der Tag fing nicht gut an. Das erste Spiel gegen den Henger SV endete 0:4. Allerdings waren die Kids von Heng auch deutlich gröβer als unsere Bambinis. Das 2. Spiel gegen den ASV Neumarkt war da schon besser. Unsere Kleinen konnten ein 2:1 erreichen. Und den Schwung nahmen sie dann zum Spiel 3 mit. Gegen die etwas jüngeren Kinder der SpVgg Forst-B.-R. drehten unsere Jungs richtig auf und erlangten ein 8:0. Jetzt ging es um Platz 2 gegen die DJK Allersberg. In einem auf beiden Seiten ausgeglichenen Spiel konnten sich unsere Bambinis mit 1:0 durchsetzen.
Somit endete das Turnier höchst zufrieden mit dem 2. Platz für unsere Kids und die Leistung vom Heimturnier wurde auch in der Fremde, durch eine gute Teamleistung, bestätigt.
Aufstellung (Tore)
Torwart: Adam Schmid
Abwehr: Niklas Jendrczok, Richie Berger, Valentin Helmberger, Ina Kellermann
Mittelfeld: Timo Hartmann (3), Rian Sawitsch (1), Valentin Bachmann (1), Oliver Thellman (1)
Sturm: Maximilian Böker (5)
BFV Heimturnier am 26.09.15
Zum BFV Saisonstart wartete auf unsere G1 gleich ein Heimturnier. Die erste Bewährungsprobe. Die Gäste kamen vom FC Ezelsdorf, ASV Neumarkt, FSV Oberferrieden, und dem Henger SV.
Nach einer Begrüβung ging es los. Das ersten Spiel war gegen den FC Ezelsdorf. Allerdings waren unsere Jungs noch etwas müde und so zog sich das Spiel mit nur einer ungenutzten Torchance auf jeder Seite über 12min dahin und am Ende stand ein 0:0. Das gleiche stellte sich am Beginn des 2.Spieles gegen den ASV Neumarkt da. Allerdings nach einem gut ausgespielten Konter konnte unser Stürmer den Ball im Netz versenken. Das „Hallowach“ für die Burgthanner Bambinis. Nun waren sie entfesselt und kreierten noch die ein oder andere Torchance. Es blieb aber beim 1:0. Den Schwung nahmen dann aber unsere Kids ins dritte Spiel mit. Sie erspielten sich eine Torchance nach der anderen und lieβen dabei nichts hinten anbrennen. Zum Schluss ein Hochverdientes 3:0 für Burgthann. Zum Schluβ traf Heng, bis dahin, beste Mannschaft auf unsere Jungs. Beide Teams (ungeschlagen) mussten jetzt die 2 ersten Plätze unter sich ausmachen. Und es war ein packendes Spiel in dem Burgthann 2-mal in Führung gehen konnte. Heng lieβ aber nicht nach und schafte 2-mal den Ausgleich. Es war eine starke Leistung unsrer Bambinis. Es führte zum gerechten 2:2 und damit zu einem super 2.Platz.
Die Trainer Eric, Martin und Teddy waren von der Leistung begeistert. Unser Stürmer Schlumpf traf gleich 5-mal im Turnier. Das Mittelfeld um Timo, Niklas, Ben und Richi spielte sehr stark, kreativ und leitete die Chancen für unseren Sturm ein. Die Abwehr um Rian, David, Valentin B., und Vatentin H. war die meiste Zeit wie eine Mauer und lieβ wenige Chancen zu. Unser Torwart Adam war hellwach und entschärfte die wenigen Groβchancen zum Gröβten Teil. Gegen Heng hielt er das 2:2 mit 2 spektakulären Flugeinlagen fest im Griff. Die komplette Teamleistung war heute 1a.
Wir sind gespannt wie die nächsten Tuniere in Pyrbaum, Ezelsdorf und Winkelhaid ausschauen.
Aufstellung :
Torwart: Adam Schmid,
Abwehr: Rian Sawitsch, David Vasei, Valentin Bachmann, Valentin Helmberger
Mittelfeld: Timo Hartmann, Niklas Jendrczok, Richie Berger, Ben Güttner
Sturm: Maximilian Böker (Schlumpf)
12.07.2015: U7-Sommerturnier beim SV Breitenbrunn
Nur einen Tag nach dem Gemeindepokalsieg waren die U7-Schützlinge des TSV Burgthann bereits wieder im Einsatz. Mit viel Selbstvertrauen und einem Neuzugang im Gepäck machte sich der TSV-Tross schon früh am morgen auf den Weg ins 60 Kilometer entfernte Breitenbrunn. Dort wartete ein mit 13 Mannschaften (drei Teams hatten abgesagt) bestücktes Sommerturnier auf die Jungs und somit die Generalprobe für das eigene Turnier am 19. Juli auf dem heimischen Rasen.
Zum Auftakt spielten die Gelb-Schwarzen gegen den TSV Etting und kam gleich gut ins Turnier. Ein Doppelschlag von Marco bescherte Burgthann die schnelle 2:0-Führung und man hatte den Gegner sehr gut im Griff. Maximilian stellte kurz vor Spielende den 3:0-Endstand her, womit der Start ins Turnier bravourös geglückt war. In der zweiten Partie stand man mit dem TSV Neutraubling einem ganz anderen Kaliber gegenüber, das unsere aufgrund von Umstellungen entstandenen Löcher in der Abwehr eiskalt ausnutzten und demzufolge schnell mit 3:0 in Front lagen. Zwar konnte Maximilian kurz vor Spielende den Anschlusstreffer besorgen, zu mehr reichte es schlieβlich aber nicht mehr. Mit einem neuen Torwart und neuer Grundordnung ging es im dritten Match gegen den TV Parsberg und prompt klappte das Zusammenspiel nach vorne sowie die Defensivabstimmung in der Abwehr wieder viel besser, woraus ein verdienter 3:1-Erfolg (Tore: Felix 2, Marco) resultierte. Als nächstes ging es gegen den Gastgeber, der bis dahin punktemäβig auf Augenhöhe mit unseren Jungs war. Doch erneut zeigten die TSVler eine konzentrierte Leistung und gewannen nach Toren von Maximilian und Jonas mit 2:0. Als das Spiel beim Stande von 1:0 noch etwas auf der Kippe stand, rettete Louis gekonnt zwischen den Pfosten und behielt seine weiβe Weste.
Nachdem man sich bei der Turnierleitung nochmals nach dem Spielmodus erkundigt hatte war klar, dass wir über ein mögliches Halbfinale weiterhin die Chance hatten als Turniersieger hervorzugehen. Mit diesem Ansporn ging es in der fünften Partie gegen den TSV Groβberg, den man kurzerhand mit 5:0 vom Platz fegte. Neben den Toren von Marco (2), Felix und Jonas konnte sich erstmals auch unser Neuzugang Vincent in die Torschützenliste eintragen, der insgesamt ein sehr starkes Turnier spielte. In der letzten Vorrundenpartie klappte dann erneut fast alles. Ob Doppelpässe mit Torabschluss, Eckenvorlagen zum Torerfolg, das Leder lief wie am Schnürchen durch unsere Reihen und so kamen wir erneut zu einem 5:0-Sieg gegen TSV Dietfurt II (Tore: Maximilian (2), Jonas, Felix, Lars). Das Halbfinale war also gesichert, dachten wir…
Allerdings rief der Organisator nochmals zur Abstimmung über den weiteren Ablauf zusammen und plötzlich waren fast alle Vereinsvertreter für ein schnelles Ende, was ein Halbfinale von sage und schreibe 10 Minuten nicht wirklich verhindert hätte. Mehrere Versuchen, die Verantwortlichen doch noch von den vorher angekündigten Halbfinalspielen zu überzeugen, liefen leider ins Leere, so dass am Ende nur noch das ungeliebte Spiel um Platz 3 blieb. Dabei lieβen wir aber keine Zweifel aufkommen, wer das Zepter in der Hand hält und bezwangen den TSV Dietfurt II klar und deutlich mit 4:0 (Tore: Felix, Vincent, Jonas, Marco). Cool war natürlich das einzelne Einlaufen der Jungs mit namentlicher Nennung durch den Stadionsprecher J
Am Ende ein sehr überzeugender Auftritt unserer Jungs, der leider etwas von der inkonsequenten Turnierleitung ausgebremst wurde. Aber egal, mit dem 3. Platz und Pokalen für alle Mann waren am Ende auch alle zufrieden. Nun steht zum Abschluss der G-Jugendzeit noch das eigene Sommerturnier beim TSV Burgthann am 19. Juli ab 10 Uhr auf dem Programm.
Für den TSV im Einsatz waren:
Louis Maus (Tor) – Marco Ludwig, Lennard Zuber, Lars Schmidt, Jonas Deml, Maximilian Förster, Felix Plannerer, Vincent Flemming, Silas Horner
Die TSV-Ergebnisse im überblick:
TSV Burgthann [3:0] TSV Etting
TSV Burgthann [1:3] TSV Neutraubling
TSV Burgthann [3:1] TV Parsberg
TSV Burgthann [2:0] SV Breitenbrunn
TSV Burgthann [5:0] TSV Groβberg
TSV Burgthann [5:0] TSV Dietfurt II
Spiel um Platz 3:
TSV Burgthann [4:0] TSV Dietfurt I
11.07.2015: U7-Gemeindepokal in Burgthann
Im Rahmen des diesjährigen Gemeindepokals wurde neben dem Turnier der 1. Mannschaften sowie dem Punktspiel der AH gegen Ezelsdorf (4:1 für Burgthann) auch ein U7-Turnier der vier teilnehmenden Vereine ausgetragen. Bei hochsommerlichen Temperaturen kämpften also die Teams aus Unterferrieden, Oberferrieden, Ezelsdorf sowie Burgthann um die Bambini-Vormachtstellung in der Gemeinde.
In der ersten Partie ging es für unsere Schützlinge gegen den FSV Oberferrieden und wie so oft brauchten die Burgthanner ein wenig, um ins Spiel zu kommen. Zwar stand die Abwehr hinten meist kompakt und lieβ demnach nur wenige gegnerische Torchancen zu, auf der Gegenseite fehlte in der Offensive aber zunächst die nötige Durchschlagskraft und Präzision. Durch das goldene Tor von Marco gingen schlieβlich die ersten drei Punkte doch noch auf unser Konto. Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es gleich im nächsten Match gegen den SV Unterferrieden, auf die man nach nunmehr zahlreichen Turnieren erstmals traf. Nach der 1:0-Führung durch Felix zeigte auch der SVU spielerisches Können und glich zu diesem Zeitpunkt verdient aus. Doch die Gelb-Schwarzen legten in der Folgezeit eine Schippe drauf und schraubten das Ergebnis am Ende auf einen verdienten 3:1-Erfolg nach oben (Tore: Louis und Flo). In der letzten Partie gegen den FC Ezelsdorf reichte unseren Jungs schon ein Unentschieden, doch gegen die körperlich schwächste Mannschaft feierten wir nochmal einen 6:0-Kantersieg (Tore: Maximilian 3, Lars, Flo, Louis) und machten somit den Gemeindepokalsieg 2015 perfekt.
So kamen unsere Helden erstmals in den Genuss einen richtig groβen Pokal in die Luft zu stemmen, was allen natürlich sichtbar gefiel. Mit einem wöchentlichen Turnus wird das Objekt der Begierde nun in der Siegermannschaft seine Runde machen, so dass jeder die Trophäe in seinen eigenen vier Wänden zur Schau stellen kann. Ein toller Erfolg Jungs!!
Gleich im Anschluss durften die Bambinis von Ezelsdorf und Burgthann noch mit deren jeweiligen AH-Mannschaften zum Punktspiel einlaufen, was nochmal ein kleiner Höhepunkt des rundum gelungenen Tages war.
Für den TSV im Einsatz waren:
Jonas Deml (Tor) – Marco Ludwig, Lennard Zuber, Florian Clauβen, Lars Schmidt, Louis Maus, Maximilian Förster, Felix Plannerer
Die TSV-Ergebnisse im überblick:
TSV Burgthann [1:0] FSV Oberferrieden
TSV Burgthann [3:1] SV Unterferrieden
TSV Burgthann [6:0] FC Ezelsdorf
13.06.2015: 3. BFV-Turnier
(Frühlingsrunde) beim FV Röthenbach b. Altdorf
Nachdem wir die Teilnahme beim 2. BFV-Turnier in Feucht leider aufgrund einiger kurzfristiger Ausfälle absagen mussten, ging es am vergangenen Samstag beim bestens organisierten Turnier in Röthenbach bei Altdorf endlich mal wieder um Punkte. Neben dem Gastgeber und uns komplettierten der TSV 04 Feucht, der TSV Winkelhaid und der SV Moosbach das Teilnehmerfeld. Mit insgesamt fünf Punkten in vier Spielen landeten unsere Jungs schlieβlich auf dem 3. Platz.
Die Burgthanner erwischten zum Auftakt in das Turnier einen äuβerst schlechten Start. Mit dem TSV 04 Feucht traf man im ersten Turnierspiel auf eine bekanntlich spielstarke Mannschaft, die ihre Chancen gnadenlos ausnutzte und am Ende mit 5:0 verdient als Sieger vom Platz ging. Vielleicht waren es die sommerlichen Temperaturen, die unserer Mannschaft das Leben schwer machte, auf jeden Fall waren die Gelb-Schwarzen in dieser Partie noch nicht wirklich auf dem Platz. Das sollte sich im zweiten Match gegen den SV Moosbach natürlich ändern, doch auch die körperlich überlegenen Schützlinge des SVM gingen zunächst in Führung. Allerdings steckten wir nicht den Kopf in den Sand, sondern suchten unser Glück selbst in der Offensive. Nach dem Ausgleichstreffer durch Lars wäre mit ein wenig mehr Konzentration im Abschluss sogar ein Sieg drin gewesen, doch letztlich blieb es beim leistungsgerechten Remis. Nun ging es gegen den Gastgeber, der bis zu diesem Zeitpunkt einen Sieg gegen Winkelhaid und eine Niederlage gegen Feucht verbucht hatte. Und erneut mussten wir einen frühen Rückstand verkraften. Doch in der Folgezeit spielte sich das Geschehen fast ausschlieβlich in der Hälfte des Gegners ab, wo uns zunächst lediglich die nötige Portion Glück im Torabschluss fehlte. Die Erlösung kam dann durch einen sehenswerten Freistoβ von Maximilian, der das Leder gekonnt in den rechten oberen Winkel setzte. Bis zum Schlusspfiff blieben wir zwar das bessere Team, konnten aber leider keinen Ball mehr im Tor des Gegners unterbringen, so dass wir erneut mit einer Punkteteilung leben mussten. Zum Abschluss stand uns dann der TSV Winkelhaid gegenüber und auch gegen die Blau-Weiβen gerieten wir zunächst ins Hintertreffen. Dieses Mal mussten wir ein Freistoβtor hinnehmen, bei dem unser sonst sehr gut aufgelegte Keeper Mika machtlos war. Doch unsere Jungs zeigten, dass sie unbedingt einen „Dreier“ einfahren wollten und hielten erfolgreich dagegen. Nun platzte auch bei Marco der Knoten, der die Burgthanner mit einem Doppelschlag mit 2:1 in Führung brachte. Zwar gab es noch die ein oder andere brenzlige Situation zu überstehen, doch am Ende hatten sich die Jungs den Sieg redlich verdient.
So landeten wir schlieβlich hinter Feucht und Moosbach auf dem 3. Platz und durften uns bei der Siegerehrung über Pokal und Urkunde sowie eine Trinkflasche für jeden Spieler freuen. Das letzte BFV-Turnier dieser Runde steht am 27. Juni beim 1. FC Altdorf auf dem Programm.
Für den TSV im Einsatz waren:
Mika Starke (Tor) – Jonas Deml, Janek Vogel, Marco Ludwig, Lennard Zuber, Florian Clauβen, Lars Schmidt, Silas Horner, Maximilian Förster
Die TSV-Ergebnisse im überblick:
TSV Burgthann [0:5] TSV 04 Feucht
TSV Burgthann [1:1] SV Moosbach
TSV Burgthann [1:1] FV Röthenbach b. Altdorf
TSV Burgthann [2:1] TSV Winkelhaid
09.05.2015: 1. BFV-Turnier
1. BFV-Turnier (Frühlingsrunde) beim TSV Burgthann
Gleich das erste offizielle BFV-Turnier der Frühlingsrunde durften wir beim TSV Burgthann selbst austragen und bis auf einen kurzen aber heftigen Regenschauer spielte auch das Wetter zu unserer Freude ganz gut mit. Nach der Absage vom FV Röthenbach b. Altdorf spielten insgesamt fünf Teams im Jeder-gegen-Jeden-Modus um Punkte und den Turniersieg. Diesen holte sich am Ende der TSV 04 Feucht, die Burgthanner Bambinis mussten sich dieses Mal mit dem fünften Platz begnügen.
In der ersten Partie gegen den TSV Winkelhaid verschliefen unsere Jungs die Anfangsphase vollkommen, was der Gegner innerhalb kürzester Zeit in eine 2:0-Führung ummünzte. In der Folgezeit kamen die Burgthanner aber wesentlich besser ins Spiel, zeigten durchaus gefällige Kombinationen und bewiesen Moral. Durch die Tore von Felix und Marco gelang schlieβlich der völlig verdiente Ausgleich und auch bis zum Spielende war man dann die bessere Mannschaft. Lediglich der dritte Treffer wollte nicht mehr fallen, hier standen entweder der gegnerische Torhüter oder Pfosten bzw. Latte im Weg. Nach diesem Unentschieden ging es gleich gegen den späteren Turniersieger aus Feucht. Gegen die spielstarken 04er hielten unsere Jungs gut dagegen und präsentierten sich ebenbürtig. So ging letztlich das 1:1 auch in Ordnung, Marco hatte kurz vor Spielende für den Ausgleich gesorgt. Gegen den vermeintlich leichtesten Gegner aus Altdorf lief dann so gut wie überhaupt nichts mehr zusammen. Viele Unsicherheiten und Abspielfehler in der Defensive sowie ein zu zögerliches Verhalten im Spiel nach vorne brachten uns schon bald auf die Verliererstraβe. Der FC zeigte sich hingegen kompakt, ging durch Mithilfe unserer Jungs mit 2:0 in Führung und gab diese bis zum Abpfiff nicht mehr her. Auch in der letzten Partie spielten die Burgthanner weit unter ihren Möglichkeiten, woraus eine erneute Niederlage gegen Röthenbach (0:1) resultierte.
Am Ende war die Enttäuschung über den letzten Platz natürlich groβ, doch schon am kommenden Wochenende können es unsere G1-Schützlinge beim 2. BFV-Turnier in Feucht (ab 13 Uhr) wieder besser machen.
Für den TSV im Einsatz waren:
Mika Starke (Tor) – Jonas Deml, Moritz Müller, Janek Vogel, Marco Ludwig, Lennard Zuber, Louis Maus, Felix Plannerer, Silas Horner
Die TSV-Ergebnisse im überblick:
TSV Burgthann [2:2] TSV Winkelhaid
TSV Burgthann [1:1] TSV 04 Feucht
TSV Burgthann [0:2] 1. FC Altdorf
TSV Burgthann [0:1] TSV Röthenbach/St.W.
14.03.2015: Hallenturnier beim FSV Oberferrieden
Beim letzten Hallenturnier dieser Saison haben unsere TSV-Bambinis mit dem dritten Turniersieg in Folge für einen perfekten Abschluss der Hallenrunde gesorgt. Inklusive des Gastgebers FSV Oberferrieden waren insgesamt sechs Teams am Start, die im Jeder-gegen-Jeden-Modus antraten. Am Ende konnten die Burgthanner alle fünf Partien siegreich gestalten und holten mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 14:2 souverän den 1. Platz!
Unsere Jungs bestritten gleich das Auftaktmatch des Turniers und trafen dabei auf den SV Rasch, den man bislang lediglich aus der Herbstrunde des BFV kannte. Nach der schnellen Führung durch Felix mussten wir kurze Zeit später durch eine Unachtsamkeit in der Defensive den Ausgleichstreffer hinnehmen. Doch die Gelb-Schwarzen lieβen sich nicht beirren und stellten am Ende durch zwei wunderbar herausgespielte Treffer von Flo den verdienten 3:1-Endstand her. In der zweiten Partie hieβ der Gegner dann DJK SV Berg, eine spielstarke und robuste Truppe, die unseren Jungs das Leben ziemlich schwer machte. Letztlich gelang aber erneut Felix der goldene Treffer dieser Partie und wir hatten die nächsten drei Punkte auf dem Konto. Auch im nächsten Spiel gegen den Gastgeber gingen wir durch zwei Tore von Felix schnell in Führung und hatten die Begegnung eigentlich unter Kontrolle. Mit dem Anschlusstreffer brachte der FSV aber nochmal Spannung in die Partie und die TSV-Bambinis verloren etwas den Faden. Bis zur Schlusssirene gab es zwar noch einige brenzlige Situationen vor unserem Gehäuse, doch mit Glück und Geschick retteten wir den Sieg über die Zeit. So wartete im vierten Spiel des Tages der FC Altdorf, der bis dahin bei zwei Siegen und einem Remis noch kein Gegentor hinnehmen musste und sich als spielstark und körperlich starke Mannschaft erwies. Doch auch dieses Mal hatten wir mehr vom Spiel und schnürten die Altdorfer in deren Hälfte ein. Das entscheidende Tor zum 1:0-Erfolg war dieses Mal unserem Maximilian vorbehalten. Nach diesen vier Siegen standen wir bereits vor dem abschlieβenden Spiel gegen den TSV Winkelhaid als Turniersieger fest, wollten aber natürlich auch das letzte G-Jugend-Hallenspiel siegreich gestalten. Und das klappte vorzüglich: Mit dem 7:0-Kantersieg (4x Louis, Flo, Felix und ein Eigentor) sorgten unsere Bambinis für den perfekten Abschluss dieser Hallensaison. Besonders hervorzuheben ist hier noch, dass unsere Jungs von der Aufstellung bis zu den Einwechslungen während der letzten Partie alles mehr oder weniger in Eigenregie erledigten und dabei unter Beweis stellten, dass sie bereits ein echtes Team sind!
Für den TSV spielten:
Mika Starke (Tor) – Lars Schmidt, Florian Clauβen, Maximilian Förster, Lennard Zuber, Louis Maus, Felix Plannerer
Die TSV-Ergebnisse im überblick:
TSV Burgthann [3:1] SV Rasch
TSV Burgthann [1:0] DJK/SV Berg
TSV Burgthann [2:1] FSV Oberferrieden
TSV Burgthann [1:0] 1. FC Altdorf
TSV Burgthann [7:0] TSV Winkelhaid
Insgesamt können wir bei vier Turniersiegen sowie jeweils einem 2., 4., und 5. Platz auf eine sehr erfolgreiche Hallensaison zurückblicken, während der unsere Mannschaft einen groβen Schritt nach vorne gemacht hat. Ab sofort geht es für uns auf dem Platz weiter, wo wir auf eine ähnlich gute Weiterentwicklung der Youngster hoffen.
08.03.2015 Eigenes Hallenturnier in Burgthann
Nur einem Tag nach dem tollen Erfolg beim Turnier des FC Ezelsdorf waren unsere Jungs bereits wieder in der Burgthanner Halle im Einsatz. Dieses Mal stand das eigene Hallenturnier mit insgesamt sieben Mannschaften im Jeder-gegen-Jeden-Modus auf dem Programm. Am Ende erreichten die Burgthanner Youngster erneut den 1. Platz und sorgten somit für ein perfektes Wochenende. Perfekt war ebenfalls die komplette Durchführung dieser Veranstaltung, die mit groβer Mithilfe unserer Spielereltern sowie Spielern der 1. und 2. Mannschaft im Aufbau, Kuchen backen, Turnierleitung, Verkauf etc. ein echter Erfolg wurde. An dieser Stelle vielen Dank für Euren Einsatz!!
In der ersten Partie ging es gegen den TSV Winkelhaid und unsere Jungs fanden ziemlich schnell zur nötigen Ballsicherheit sowie dem immer besser werdenden Passspiel. Nach Toren von Louis, Felix und Lars konnten wir den Auftakt mit 3:0 siegreich gestalten und die ersten drei Punkte auf unser Konto verbuchen. Gleich in der zweiten Begegnung wartete mit dem ASV Zirndorf eine schwere Aufgabe, erst am Vortag hatte man sich gegen die Frey-Schützlinge mit 0:0 getrennt. Auch dieses Mal starteten die Gäste stark und drängten von Beginn an auf unser Tor. Doch der Ball zappelte zur Freude unserer Fans auf der Gegenseite im Netz. Eine der wenigen gefährlichen Angriffe schloss Maximilian mit einem satten Schuss erfolgreich ab und stellte den bisherigen Spielverlauf auf den Kopf. Der ASV antwortete mit wütenden Angriffen und blieb auch in der Folgezeit die bessere Mannschaft. Doch bis zur Schlusssirene hatten wir bei zwei Aluminumtreffern das nötige Glück auf unserer Seite sowie einen bärenstarken Mika zwischen den Pfosten, der die drei Punkte mit tollen Paraden rettete. Gleich im Anschluss ging es gegen unseren bisherigen „Angstgegner“ TSV Feucht, der mit einem Sieg und einem Remis ins Turnier gestartet war. Dieses Mal erwischten aber die Burgthanner den besseren Start und gingen nach Toren von Maximilian und Felix ziemlich schnell mit 2:0 in Führung. Im Anschluss war die Partie etwas ausgeglichener, wobei aber auch der Schlusspunkt mit einem Treffer von Jonas den Hausherren vorbehalten war. Im vierten Spiel gegen die körperlich starken Moosbacher taten wir uns lange Zeit schwer, richtige Torchancen herauszuspielen und zum Abschluss zu kommen. Nach einer schönen Kombination war es dann schlieβlich Felix, der das goldene Tor erzielte. Mit dem 3:1-Sieg gegen den FSV Oberferrieden in der nächsten Begegnung machten wir dann schon einen Riesenschritt in Richtung Turniersieg. Dieses Mal trugen sich Flo, Louis und Maximilian in die Torschützenliste ein und sorgten somit für den fünften Sieg im fünften Spiel. Dank des 1:1 zwischen Feucht und unserem letzten Gegner Röthenbach/St.W. konnte uns den 1. Platz dann auch wirklich keiner mehr nehmen. Doch auch gegen die Röthenbacher wollten wir natürlich nochmal alle Kräfte bündeln und auch den sechsten „Dreier“ einfahren. In einer abwechslungsreichen Partie sorgte Maximilian mit einem Doppelpack für eine beruhigende Führung, ehe die Jungs von Walter Sigl den Anschlusstreffer markierten und nochmal Spannung in die Partie brachten. Bei der Schlusssirene war dann aber auch dieser Sieg perfekt und unsere Jungs freuten sich ausgelassen über den Platz an der Sonne. Bei der anschlieβenden Siegerehrung wurden alle Spieler mit groβen Medaillen und Gummibärchen geehrt. Zudem erhielten dieses Mal auch die jeweiligen Trainer einen kleinen Pokal für ihren vorbildlichen Einsatz.
Für den TSV spielten:
Mika Starke (Tor) – Jonas Deml, Lars Schmidt, Florian Clauβen, Maximilian Förster, Lennard Zuber, Louis Maus, Moritz Müller, Janek Vogel, Felix Plannerer
Die TSV-Ergebnisse im überblick:
TSV Burgthann [3:0] TSV Winkelhaid
TSV Burgthann [1:0] ASV Zirndorf
TSV Burgthann [3:0] TSV Feucht
TSV Burgthann [1:0] SV Moosbach
TSV Burgthann [3:1] FSV Oberferrieden
TSV Burgthann [2:1] TSV Röthenbach/St.W.
07.03.2015 Hallenturnier beim FC Ezelsdorf
Mit dem Hallenturnier des FC Ezelsdorf ging es nach einem nahezu spielfreien Februar für unsere Jungs endlich wieder auf Wettkampfbasis weiter. Insgesamt sechs Mannschaften waren im Jeder-gegen-Jeden-Modus in der Burgthanner Sporthalle dabei und neben vielen bekannten Gesichtern konnten wir uns erstmalig auch mit den Teams vom SV Breitenbrunn und dem ASV Zirndorf messen. Am Ende durften wir mit elf Punkten und einem Torverhältnis von 9:1 den Turniersieg und wunderschöne Pokale bejubeln.
Zum Auftakt ging es gleich gegen die starken Jungs der JFG Heng, gegen die man nach einem satten Flachschuss auch das erste und einzige Gegentor des Turnier hinnehmen musste. Allerdings gaben sich unsere Bambinis nicht auf und antworteten mit teilweise schönem Kombinations- und Angriffsfuβball auf den Rückstand, was kurz vor Spielende mit dem Ausgleich belohnt wurde. Nach nur einem Spiel Pause stand bereits die zweite Partie gegen die DJK Allersberg an, die uns das Leben lange Zeit schwer machte. Vor allem in der Defensive standen die DJKler kompakt und wir bissen uns ein ums andere Mal die Zähne aus. Letztlich gelang uns aber dennoch der verdiente und viel umjubelte Siegtreffer zum 1:0. Im dritten Spiel wartete mit dem Gastgeber FC Ezelsdorf die körperlich kleinste und unerfahrenste Mannschaft auf uns. Wir konnten unsere klare überlegenheit dieses Mal auch in Tore ummünzen und gingen am Ende mit einem deutlichen 5:0 als Sieger vom Platz. Allerdings war uns auch bewusst, dass mit dem ASV Zirndorf als nächstem Gegner ein ganz anderes Kaliber wartete. Die Zirndorfer überzeugten in ihren ersten drei Spielen mit drei Siegen und stellten sich als äuβerst eingespieltes Team heraus. Und auch gegen uns drängten die Youngster von Trainer Norbert Frey auf die Führung, die wir aber mit Glück und Geschick vermeiden konnten. Auch wir boten eine starke Leistung, konnten aber an vorderster Front ebenfalls nicht einnetzen, wodurch am Ende ein leistungsgerechtes 0:0 heraussprang. Weil der ASV auch in seinem letzten Spiel gegen Allersberg nicht über ein torloses Remis hinauskam, mussten wir unsere abschlieβende Begegnung gegen Breitenbrunn lediglich gewinnen, um als Turniersieger festzustehen. Und siehe da, der Plan ging auf! Im letzten Turnierspiel gelang unseren Bambinis ein verdienter 2:0-Erfolg und die Jungs konnten nach dem Schlusspfiff den 1. Platz bejubeln.
Für den TSV im Einsatz waren:
Mika Starke (Tor) – Jonas Deml, Lars Schmidt, Florian Clauβen, Maximilian Förster, Lennard Zuber, Louis Maus
Die TSV-Ergebnisse im überblick:
TSV Burgthann [1:1] JFG Heng
TSV Burgthann [1:0] DJK Allersberg
TSV Burgthann [5:0] FC Ezelsdorf
TSV Burgthann [0:0] ASV Zirndorf
TSV Burgthann [2:0] SV Breitenbrunn
24.01.2015 Hallenturnier beim TSV Röthenbach/St.W.
Nach dem verdienten Turniersieg in Winkelhaid waren unsere G1-Jungs am 24. Januar in Wendelstein beim toll organisierten Hallenturnier des TSV Röthenbach/St. W. zu Gast. Erstmals ging es hierbei für unsere Bambinis zunächst in Gruppenspielen um den Einzug ins Halbfinale, was mit drei Siegen auch bravourös gelang. Die erste Niederlage setzte es dann unglücklicherweise im groβen Finale gegen den TSV Feucht, womit am Ende ein dennoch zufriedenstellender 2. Platz zu Buche stand.
In der ersten Partie trafen unsere Kids auf den TSV Winkelhaid, mit dem wir uns bereits bei den zwei vorausgegangenen Hallenturnieren duellieren durften. Vom Anstoβ weg versuchten unsere Jungs das Zepter zu übernehmen und kamen auch schnell zu den ersten Torchancen. Nachdem es bei den Anfangsversuchen noch an der nötigen Präzision fehlte, lief es gegen Ende des Spiels dann richtig rund und wir konnten einen 3:0-Erfolg bejubeln. Im zweiten Spiel ging es dann erstmals überhaupt für uns gegen den TSV Wendelstein. Auch in diesem Match waren wir dem Gegner überlegen und gingen demzufolge verdient mit 1:0 in Führung. Die Wendelsteiner bewiesen aber Moral und kamen nach einem sehenswerten Spielzug zum Ausgleich. Doch dieses Mal hatten unsere Youngster die richtige Antwort parat und stellten mit zwei Toren den 3:1-Endstand her. Mit diesen zwei Siegen hatten wir uns bereits vor dem abschlieβenden Gruppenspiel gegen den FV Röthenbach b. Altdorf für das Halbfinale qualifiziert. Trotzdem wollten wir auch dieses Spiel siegreich gestalten und versuchten teilweise über Kombinationsspiel und klugen Pässen vor das gegnerische Tor zu kommen. Auch hier mussten wir nach unserer Führung zunächst wieder einen Gegentreffer hinnehmen, gingen am Ende aber erneut mit einem Zwei-Tore-Vorsprung als Gewinner vom Parkett.
Im Halbfinale wartete dann der Gastgeber TSV Röthenbach St. W. als Tabellenzweiter der Gruppe B auf uns und es entwickelte sich ein hochspannendes Spiel. Die Jungs von Walter Sigl waren gut eingestellt worden und hielten bei unseren Angriffsbemühungen mit Kräften dagegen. Am Ende erzielten wir aber dennoch das viel umjubelte 1:0 und standen letztlich völlig verdient in unserem ersten groβen Finale!
Hier ging es schlieβlich gegen den TSV Feucht, der sich über ein deutliches 4:0 gegen Winkelhaid das Endspielticket sichern konnte. Und die Feuchter erwiesen sich als schwerer Gegner, der körperlich und fuβballerisch dagegen hielt. äuβerst unglücklich fiel allerdings die Führung der Feuchter: Bei einem Eckball bugsierte der Gegner den Ball scharf vor unser Tor, wo das Leder an das Bein unserer Abwehr und von dort ins eigene Tor sprang. Doch unsere Jungs zeigten sich von diesem Rückstand unbeeindruckt, drängten in der Folgezeit auf den Ausgleich und wurden bereits kurze Zeit später belohnt. Bis in die Schlussminute blieb es dann auβerordentlich spannend und als alle schon mit einem fälligen Siebenmeterschieβen rechneten, kam es zu einem Spielgelbild des ersten Treffers. Drei Sekunden vor Spielende flog der Ball nach einer Ecke erneut durch unseren Strafraum und sprang von unserer vielbeinigen Abwehr wieder irgendwie ins eigene Gehäuse. Nach der kurz darauf ertönenden Schlusssirene waren wir alle natürlich erst mal enttäuscht, am Ende können wir mit dem 2. Platz aber dennoch ganz zufrieden sein. Vor allem, weil unsere Jungs sich von Turnier zu Turnier weiterentwickeln und mittlerweile schon einen recht ansehnlichen Fuβball präsentieren. Weiter so Jungs, der nächste Turniersieg kommt bestimmt!
Für den TSV im Einsatz waren:
Jonas Deml (Tor) – Lars Schmidt, Florian Clauβen, Moritz Müller, Maximilian Förster, Lennard Zuber, Louis Maus, Felix Plannerer
Die TSV-Ergebnisse im überblick:
Gruppenspiele:
TSV Winkelhaid [0:3] TSV Burgthann
TSV Burgthann [3:1] TSV Wendelstein
TSV Burgthann [3:1] FV Röthenbach b. Altdorf
Halbfinale:
TSV Burgthann [1:0] TSV Röthenbach b. St. W.
Finale:
TSV Burgthann [1:2] TSV Feucht
Das nächste Hallenturnier steht für unsere G1 am 31. Januar (9-13 Uhr) erneut in Wendelstein auf dem Programm, dieses Mal fungiert die JFG Wendelstein als Ausrichter.

11.01.2015 Hallenturnier beim TSV Winkelhaid
Die G1-Jugend des TSV Burgthann ist am Wochenende perfekt in das neue Jahr gestartet. Beim ersten Hallenturnier 2015 holten sich die TSV-Bambinis am Sonntag in Winkelhaid souverän den Turniersieg und blieben dabei als einziges Team ungeschlagen (13 Punkte/8:1 Tore). Mit den Teams aus Feucht, Röthenbach bei Altdorf, Röthenbach/St. Wolfgang sowie dem Gastgeber Winkelhaid traf man durchwegs auf alte Bekannte aus der Herbstrunde bzw. anderen Turnieren.
Zum Auftakt spielten unsere Kids gegen den TSV Feucht und zunächst merkte man den Schwarz-Gelben die Umstellung von der kleinen Trainingshalle in Ezelsdorf auf ein groβes Kaliber merklich an. So taten sich die Jungs schwer, überhaupt vor das gegnerische Tor zu kommen und sich Chancen zu erarbeiten. Die hatten in erster Linie die Feuchter, doch mit etwas Glück und Geschick konnte ein Rückstand vermieden werden. Auf der anderen Seite ergab sich mit einem Freistoβ die Chance zur Führung, das Leder klatschte letztlich aber nur gegen den Pfosten. Nach dem torlosen Unentschieden sollte in der Partie gegen den FV Röthenbach der erste „Dreier“ folgen. Auch wenn in dieser Begegnung noch nicht alles klappen wollte, stand man in der Defensive bombensicher und nutzte vorne eine der wenigen Tormöglichkeiten zum knappen aber verdienten 1:0-Erfolg aus. Auch gegen das erste Team des Gastgebers Winkelhaid steigerten sich die TSVler erneut und lieβen einen zweiten 1:0-Sieg folgen. Dieses Mal versuchten unsere Kids zeitweise ein gepflegtes Passspiel aufzuziehen und erspielten sich damit mehrere Chancen, wovon eine in den Siegtreffer umgemünzt werde konnte. Im vierten Spiel des Tages gegen Röthenbach/St. Wolfgang liefen unsere Bambinis dann zur Hochform auf. Im mit Abstand torreichsten Match des Tages lieβen wir dem Gegner überhaupt keine Chance und setzten uns am Ende mit 5:1 durch. Erst gegen Spielende kam der Gegner nach einem Leichtsinnsfehler in unserer Defensive zum Ehrentreffer. Vor dem abschlieβenden Spiel gegen Winkelhaid 2 standen unsere Kids aufgrund der anderen Ergebnisse bereits als Turniersieger fest. Zwar taten sich die Jungs zum Abschluss nochmal etwas schwerer, lieβen mit dem 1:0 aber dennoch den vierten Sieg in Serie folgen. Bei der abschlieβenden Siegerehrung freuten sich unsere Jungs riesig über die Pokale und Spieler, Eltern sowie natürlich auch die Trainer waren mächtig stolz über den 1. Platz!
Für den TSV im Einsatz waren:
Mika Starke (Tor) – Lars Schmidt, Florian Clauβen, Jonas Deml, Maximilian Förster, Lennard Zuber, Louis Maus, Felix Plannerer, Janek Vogel
Die TSV-Ergebnisse im überblick:
TSV Burgthann [0:0] TSV Feucht
TSV Burgthann [1:0] FV Röthenbach
TSV Winkelhaid 1 [0:1] TSV Burgthann
TSV Burgthann [5:1] TSV Röthenbach b. St. W.
TSV Winkelhaid 2 [0:1] TSV Burgthann
Das nächste Hallenturnier steht für unsere G1 am 24. Januar in Wendelstein auf dem Programm, zu dem der TSV Röthenbach b. St. Wolfgang geladen hat.