Fuβball.
G2/G3 - Junioren (U7)
Mittlerweile sind aus den Jahrgängen 2016 bis hin zu unseren jüngsten Bambinis aus 2018 in den Jugenden G1, G2 und G3 offiziell im Verein angemeldet.
Weitere Bambinis schnuppern immer wieder bei uns ins Training, welche wir aufgrund der vielen Kinder in zwei Altersgruppen und zwei Trainingseinheiten aufteilen:
Die G2/3 (ab Jahrgang 2017) trainieren Samstag von 09:00 Uhr bis 10:00Uhr.
Die G1 (Jahrgang 2016) trainiert immer Samstags im Anschluss der G2/3 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr.
Das Training findet jeweils am Kunstrasenplatz statt.
Somit können wir allen Kindern ein gutes Training bieten und auf die einzelnen Kinder im Training eingehen.
Liebe Grüße von euren Trainern Alex, Basti, Michi und Matze
-
TSV Bambini Abschlussfeier Am Samstag 25.07.2020 fand die Abschlussfeier der TSV Bambinis für die Saison 2019/2020 statt. Die Saison war leider aufgrund der Corona Pandemie viiieeeel zu kurz, aber dennoch blicken die Bambinis auf 5 Turniere, 3 Turniersiege, eine schöne Hallensaison und wenigstens einige Trainings am Kunstrasenplatz zurück.
Dass die Bambinis, die Eltern und auch die beiden Trainer Nici & Marcel feiern können haben Sie beim Abschlussfest wieder einmal unter Beweis gestellt. Neben den üblichen Getränken sowie Brezen und HotDogs gab es eine Hüpfburg, ein Kreuzworträtsel als Suchspiel, diverse Aktivitäten (Sackhüpfen,Hindernislauf,Dosenwerfen,BobbyCar Parcours) und am Ende einen Pokal für jedes Kind zu gewinnen. Als Dankeschön für die Kids die uns Trainer jedesmal wieder ein lächeln aufs Gesicht zaubern und klasse mitmachen gab es einen Kaputzenpulli geschenkt.
Wir bedanken uns noch ganz herzlich bei: - Wasserbettenmontage Martin Gawatsch für eine großzügige Spende sowie die Hüpfburg - Frank Wolff für eine großzügige Spende und die Organisation der Hoodies - Stefan Dürr, Fam. Troiel, Michi Heller.. und allen weiteren Helfenden Händen für die Tatkräftige Unterstützung bei Auf- und Abbau - allen Eltern die wieder einmal leckere Speisen mitgebracht haben - UND allen Spendern, die dafür gesorgt haben dass wir wieder ein "Plus in der Kasse" haben und dennoch ausgiebig feiern konnten.
DANKE im Namen aller Bambinis und DANKE für die tollen Geschenke an uns Trainer sagen Nici & Marcel
-
„Das Training hat wieder begonnen! Seit 20.06.2020 trainieren nun auch die kleinsten Fußballer des TSV Burgthann, unsere Bambinis wieder. Nach 3 trainingsfreien Monaten haben sich die Kinder extrem auf das Training gefreut und sich hervorragend an die neuen Regelungen gehalten. Durch ein entsprechend in der Corona Pause vorbereitetes Konzept zu Abständen, dem Training in einzelnen Stationen und vielen weiteren Tricks konnte der Abstand der Kinder zueinander immer gewährleistet werden:
Trotz dieser vielen Einschränkungen macht das Training den Kids aber wieder riesen Freude und alle freuen sich bereits auf die nächste Trainingseinheit kommenden Samstag.
Das einzige was die Kinder derzeit stark vermissen ist ihr Abschlussspiel. Dafür gibt es nach dem erfolgreichen Training einfach doppelt so viele Gummibärchen😉
Aktuell unterstützt uns der Trainer der G1 in Ausnahmen beim Training, weil wir mittlerweile mehr als 40 gemeldete Kinder im Training haben. Wer uns im Training unterstützen und als Betreuer aktiv werden möchte, kann uns gerne nach dem Training ansprechen oder uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Kontaktdaten finden sich auf der Übersichtsseite der G2/G3. Sportliche Grüße, Marcel & Nici“ Vielen Dank für die Änderungen! Mit freundlichen Grüßen, Marcel Pernet
-
Einlagespiel beim Vereinsinternen Hallenturnier am 07.03.2020 Am Samstag, 07.03.2020 durften die Bambinis ihr Können auf dem Vereinsinternen Hallenturnier vor den Augen der Jugend- und Erwachsenen Mannschaften des TSV Burgthann unter Beweis stellen. Hierzu wurden die Kinder in zwei Mannschaften, TSV Burgthann I (weiß) und TSV Burgthann II (gelb) eingeteilt und jeweils von einem der beiden Trainer geocached. Die Spielzeit wurde auf zwei mal 8 Minuten festgelegt, da es mit je 6 Kinder pro Mannschaft keine Auswechselspieler gab. Die Bambinis kamen damit ordentlich ins Schwitzen.
Das Team weiß, angeführt von Marcel kam etwas besser ins Spiel und unser Topstürmer Liam brachte die weiße Mannschaft nach kurzer Zeit in Führung. Direkt im Anschluss eine Kontermöglichkeit durch Elias, der leider am starken Keeper Rafael scheiterte. Kurz vor Ende der ersten 8 Minuten konnte Liam dann nach Vorarbeit von Sergej, Emil und Zuspiel von Julian zum 2:0 treffen. In der zweiten Hälfte kam die gelbe Mannschaft mit ihrer Trainerin Nici immer öfter vor das Tor von Nikolas und Elias sowie Andreas hatten mehrere Möglichkeiten zum Anschlusstreffer. Leider konnte dieser nicht erzielt werden und im Gegenzug fielen durch zwei Konter nochmal zwei Treffer für die weiße Mannschaft. Pharell, Noel, Andreas und Lennox versuchten ein letztes Mal gemeinsam ein Tor zu erzielen, die Abwehr der weißen Mannschaft mit Emil, Lukas und Sergej stand aber wie eine Mauer und lies keinen Schuss mehr auf den Kasten von Nikolas zu. Am Ende stand der Sieger fest, Team weiß gewann das Hin- und Rückspiel nach einer umkämpften Partie mit 4:0. Gefeiert wurde die Leistung dann aber wie es sich gehört gemeinsam mit der gelben Mannschaft und dem bekannten Schlachtruf „Zicke Zacke - Heu Heu Heu, TSV BURGTHANN“
Am Ende gab es wie immer Gummibärchen als Belohnung für die fleißigen Bambinis und ein Abschlussfoto mit dem stolzen Trainerteam Nici & Marcel.
-
Am Samstag, 15.02.2020 waren wir mit 10 Kindern unserer Bambinis zu Gast bei unseren Nachbarn des TSV Winkelhaid. Am Turnier haben neben dem Hausherren selbst starke Gegner aus Berg, Röthenbach und Fischbach teilgenommen. Man konnte also spannende Spiele erwarten.
Los ging es Top motiviert gegen den TSV Fischbach und man spürte die Begeisterung der Kinder bis auf die Zuschauerränge. Schon nach wenigen Minuten viel dann das erste Tor für den TSV Burgthann und die Kinder kamen so richtig in das Spiel. Nach zwei weiteren Toren konnten wir das erste Spiel mit 3:0 für uns entscheiden und damit die Turnierführung übernehmen. Da der DJK-SV Berg ebenfalls seinen Spiele gewann, stand man kurze Zeit später punktgleich ab der Spitze und musste das zweite Spiel ebenfalls gewinnen. Schon 2 Minuten vor Anpfiff der Partie standen die Kinder wieder am Spielfeldrand und wollten wieder aufs Feld:
Mit einer weiteren Spitzenpartie konnten wir auch gegen den TSV Winkelhaid II einen klaren und verdienten 3:0 Sieg holen und wieder die Tabellenführung übernehmen. Doch wieder siegte Berg und war nach seinen beiden Partien noch einmal Punktgleich nachgezogen. Im Spiel gegen den starken FV Röthenbach musste ein Sieg her um nicht von Berg überholt zu werden und zum ersten Mal hatten die Bambinis zu kämpfen. Erst in der 6. Spielminute fiel dann das erlösende Tor. Endstand 1:0 und die erhofften 3 Punkte für den TSV Burgthann. Da Berg kurz zuvor seine Partie gegen Fischbach verloren hatte, waren wir mit knappen Vorsprung auf dem Weg zum Turniersieg. Da der Gegner im Spiel 4 die DJK-SV Berg war, hatten wir es jetzt selbst in der Hand mit einem Sieg uneinholbar auf Platz 1 den Turniersieg zu holen. Die Partie begann spannend, Berg war einmal kurz vor unserem Tor, brachte den Ball aber nur ins Toraus. Im Gegenzug konnten wir direkt in Führung gehen. Berg hatte wenig Chancen da unsere Abwehr keinen Ball in die eigene Hälfte lies und so fiel verdient nach weiteren 3 Minuten das letzte Tor zum 2:0 für den TSV Burgthann. Damit stand der Turniersieg fest und das letzte Spiel musste nicht mehr gewonnen werden. Die Kinder gaben aber weiterhin Vollgas und konnten gegen Winkelhaid I ebenfalls ein 2:0 holen. Somit stand das Endergebnis fest:
Großes Lob gilt Liam, Tim, Kilian, Lukas und nochmal Lukas für die Tore, aber natürlich auch den Bambinis Nikolas, Lukas, Julian, Andreas, Levin und Lennox, die kaum einen Ball auf das eigene Tor zugelassen haben und mit deren Hilfe die beiden Keeper Kilian und Nikolas das gesamte Turnier über eine weiße Weste behalten und ihr Tor sauber gehalten haben.
Wir sind stolz auf euch, Nici & Marcel
-
Am 25.01.2020 fand unser erstes Turnier im neuen Jahr in Pyrbaum statt. Nici fuhr mit 10 der größeren Bambinis zum TSV Pyrbaum, während Marcel mit den restlichen Kids trainierte. Mit eingeladenen Mannschaften aus Allersberg, Wendelstein, Berngau, Heideck, dem Henger SV, Schwarzenlohe und dem Gastgeber aus Pyrbaum waren sehr starke Mannschaften vertreten und es sollte kein leichtes Turnier werden. Mit großer Freude und unserem Maskottchen als Verstärkung stand mal als erstem Gegner der SG Allersberg gegenüber. Mit vollem Einsatz gewannen unsere Bambinis das erste Spiel direkt überragend mit 3:0. Eine Klasse Leistung die Mut für die weiteren Spiele machte. Im zweiten Spiel musste der TSV Burgthann gegen Röthenbach ran und konnte seine Glücksträhne mit einem knappen 1:0 Sieg fortsetzen. Nici schrie die Mannschaft dazu vom Spielfeldrand aus zu Höchstleistungen. Im dritten Spiel wurde es dann laut, man musste gegen den Hausherren, den TSV Pyrbaum vor dessen heimischer Kulisse antreten. Die Kids gaben alles und erreichten auch hier einen 1:0 Sieg. Leider war am Ende eine Mannschaft knapp besser und man erreichte den 2. Platz im Turnier, bei diesen Gegnern allerdings ein herausragendes Ergebnis und eine Klasse Leistung unserer Bambinis!!
-
Am 01.02.2020 durften Tim, Kilian, Lukas und Liam die großen Bambinis der G1 beim Turnier in Neumarkt unterstützen. Ganz stolz kämpften die Bambinis an der Seite einiger G1 Spieler, mit welchen Sie in der alten Saison noch in der G2 spielten, um ein Paar Spiele gewinnen zu können. Am Ende erreichte die Mannschaft aus G1 und G2 Kindern einen respektablen 5. Platz von 7 Teilnehmern und konnte unter anderem ein Spiel mit 3:1 für sich entscheiden. Wir sind stolz auf unsere kleinen, großen Bambinis!
-
G2/3 Jugend (Bambinis) Seit Beginn der Saison 2019/2020 am 14.09.2019 haben wir, das neue Trainerduo bestehend aus Nicole Gawatsch & Marcel Pernet, die G2/3 Jugend des TSV Burgthann von Vlatko Gavic (jetzt G1 Jugend) übernommen. Zu Beginn der Saison starteten die Bambinis noch mit „nur“ 18 Kindern. Zum Redaktionsschluss sind es nun bereits 29 Kinder im Kader der jüngstem TSV Spieler und es gibt bereits die nächsten Interessierten Kinder, welche zum Schnuppertraining vorbeischauen wollen. Neben vielen Trainingseinheiten auf dem Fußballplatz und in der Turnhalle waren wir mit den Kindern auch bereits auf zwei Turnieren. Am 02.11.2019 fand das unser erstes Turnier beim TSV 04 Feucht in der Zeidler Halle statt. Die Highlights bei diesem Turnier waren das erste gewonnene Spiel und insgesamt 5 geschossene Tore. Mit 4 verlorenen Spielen konnte man leider noch nicht um den ersten Platz mitspielen, die Kinder und ihre Trainerin hatten dennoch viel Spaß bei ihrem ersten Turnier wie man sehen kann.
Am 09.11.2019 veranstalteten die G1 und G2/3 Jugend des TSV Burgthann gemeinsam Ihr erstes G-Junioren Heimturnier der neuen Saison in der Mehrzweckhalle Burgthann. Der TSV Burgthann selbst meldete zwei Mannschaften. Die erste Mannschaft, „TSV Burgthann 2“ in den weißen Trikots erspielte sich einen beachtlichen 4. Platz unter den 6 Teilnehmern mit 13 Toren und 5 Punkten. Die zweite Mannschaft, „TSV Burgthann“ in den gelben Trikots hatte am Ende zwar ebenfalls 13 Treffer, durch insgesamt mehr Siege konnte Sie dann sogar als Turniersieger mit stolzer Brust den Sieg mit nach Hause nehmen.
Mit diesen Erfolgen in der Tasche und einer schönen ersten Saisonhälfte fand am 15.12.2019 dann die Weihnachtsfeier im Sportheim des TSV Burgthann statt. Bei Spielen in der Turnhalle, Weihnachtsliedern, leckerem Essen und einer gemütlichen Atmosphäre feierten wir ausgelassen den Abschluss des Jahres vor der Winterpause. Und selbst der Weihnachtsmann hat den Bambinis noch einen Besuch abgestattet, aus seinem goldenen Buch ein paar Worte zu jedem Kind vorgelesen und Geschenke verteilt.
Wir Trainer bedanken uns recht herzlich bei unseren Bambinis, die im Training zwar manchmal sehr wild sind, aber immer mit viel Freude und Interesse mitmachen. Weiterer Dank gilt den Eltern, die uns im Training, bei Turnieren und Veranstaltungen immer unter die Arme greifen und uns unterstützen. Besonderer Dank gilt an dieser Stelle REWE Robert Mack, Frank Wolff, Norbert Krause sowie allen Spendern, welche den Kindern viel Freude zur Weihnachtsfeier beschert und die Mannschaftskasse gefüllt haben. Vielen Dank im Namen der Kinder! Da wir durch die hohe Anzahl an Kindern im neuen Jahr zwei Mannschaften trainieren wollen, suchen wir noch nach möglichen Trainern für die kleineren Bambinis als G3 Jungend. Wer sich vorstellen kann uns beim Training zu unterstützen, kann sich gerne beim Trainerteam oder dem Leiter der Fußballabteilung Matthias Görz melden. Wir freuen uns seit 11.01.2020 im neuen Jahr wieder mit euch Kindern trainieren zu dürfen und hoffen ihr habt alle ruhige Feiertage verbracht, hattet frohe Weinachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt uns alle Gesund und Munter. Wir haben viel vor im neuen Jahr, so warten auf uns bereits 5 Turnierteilnahmen, drei Einlagespiele bei Veranstaltungen des TSV Burgthann sowie ein eigenes Turnier. Euer Trainerteam, Nici und Marcel.
-
G2 Hallenturnier in Winkelhaid! Nachdem wir sowohl in der Herbstrunde aus dem Feld, als auch bei unserem eigenen Hallenturnier vor zwei Wochen sieglos aber fröhlich den letzten Platz erreicht haben, wollten die Kids in Winkelhaid zeigen, dass deutlich mehr drin sein kann. Im ersten Spiel gegen die Kinder des 1.FC Altdorf gingen zwar alle motiviert ins Spiel, aber relativ schnell wurde klar, dass wir wenig Chancen haben werden. Der Endstand von 0:3 machte deutlich, dass wir erneut mit dem Turniersieg nichts zu tun haben werden. Danach ging es gegen das winkelhaider A-Team und unsere Bambinis machten ein gutes Spiel. Es ging zwar mit 0:1 verloren, aber eine Aussage kurz danach zeigt, wie die Jungs die Niederlage bewertet haben: „das waren die Guten von Winkelhaid, und wir haben nur 1:0 verloren!“ Mit dem positiven Ergebnis der knappen Niederlage im Rücken ging es ins Spiel gegen Winkelhaid B, bei dem unsere Kinder erstmals als selbstsicherer Favorit antraten. Letztendlich war es ein typisches Bambinigewusel, aus dem wir durch ein 1:0 durch Leo als strahlender Sieger hervor gingen. Nach 12 verlorenen Spielen und zwei Unentschieden war es uns in dieser Saison jetzt endlich gelungen, ein Spiel zu gewinnen! Im Spiel gegen den TSV 04 Feucht zeigte das komplette Team die bisher beste Leistung der Saison und überraschte das Trainerteam dadurch mit dem zweiten Sieg in Folge! Endlich war der berühmte Knoten geplatzt! Die Torschützen Levin und erneut Leo sorgten für den ungefährdeten 2:0-Sieg. Dass das letzte Spiel gegen den Henger SV wiederum verloren ging, war aufgrund der überlegenheit der HSVler trotz einer erneuten Superleistung der Kinder völlig okay. Das Fazit aus dem Turnier: unsere Kleinsten sehen auch in einer Niederlage etwas positives und können tatsachlich endlich gewinnen! Auch wenn der Spaβ immer im Vordergrund steht, ab und zu Mal zu gewinnen ist schon auch okay? Das erfolgreiche Team: Peter, Levin, Felix, Leo, Quinn, Elias, Hannes, Oli.
Hallenturnier Winkelhaid, 11.03.2018.! Es läuft das Finale eines U6-Hallenturnieres. Der Trainer des TSV Burgthann schickt beim Stand von 0:1 eineinhalb Minuten vor Schluss eine Aufstellung aufs Feld, die als U5 durchgehen könnte: Elias, Felix, Peter und Quinn sind allesamt Jahrgang 2013. Nur Henry und Leo, unser Torwart, sind als Jahrgang 2012 noch auf dem Feld. Bis zu diesem Zeitpunkt waren auch immer ein oder zwei Jüngere Kinder auf dem Platz, aber jetzt gleich vier? Was war geschehen? Der Gegner, der TSV Wolfstein, die überragende Mannschaft und verdiente Sieger des Turnieres, spazierte förmlich mit 4:0, 5:0 und 2:0 durch die Gruppenphase. Unsere Gruppenphase war in diesem eigentlich ausgeglichen besetzten Turnier kein leichter Weg. Bei unseren Kindern waren aber, insbesondere bei Ben, Benedikt und Henry, einige gute Ansätze zu Kombinationen zu erkennen und an Denis kommt ohnehin kaum ein Gegner leicht vorbei. Nachdem Leo im Tor einen Sahnetag erwischt hat und unsere Jüngeren sich auch immer im Spielgeschehen tummelten und keine Fehler machten, gelang uns letztendlich trotzdem mit einem Sieg und zwei Unentschieden der Gruppensieg, der zum der Finaleinzug berechtigt. Auch im Finale konnten wir als Mannschaft zeigen, dass wir deutlich besseren Einzelspielern im Kollektiv etwas entgegenstellen können. über 8 Minuten konnten sich Ben und Denis dem überragenden Fuβballer von Wolfstein so in den Weg stellen, dass er nicht die Räume bekam, die er brauchte. Benedikt sicherte mit gutem Auge ab und war immer zur Stelle, wenn es brenzlig wurde. Vorne lauerte unser Goalgetter Henry und versuchte bei Balleroberung schnell auf das Gegentor zu ziehen. Dann war es aber irgendwann einfach so weit: aus dem Gewühl heraus gelang dem besten Spieler des Turniers das vorentscheidende 0:1. Bis dahin war uns tatsächlich gelungen, Wolfstein durch ein paar Paraden von Leo sowie eine Mischung aus Einsatz, Geschick und Glück fast in ein 7-Meter-Schieβen zu zwingen. Jetzt nochmal versuchen mit den älteren Spielern weiterzumachen und auf ein Tor von uns hoffen? Nein. Bei uns steht (noch) nicht der Erfolg im Vordergrund. Jedes Kind soll seine Einsatzzeit haben und so war spätestens jetzt klar, dass die letzten eineinhalb Minuten unserer Hallensaison den jüngeren Spielern zustehen. Sie haben sich ebenso auf das Turnier gefreut und bis dahin auch mit der gleichen Freude und Einsatzbereitschaft wie die Kids aus dem älteren Jahrgang gespielt. Auch sie hatten ihren Anteil am Finaleinzug. Auch Wolfstein nahm nun die besseren Kinder vom Feld, sodass alle noch ein bisschen Spaβ haben konnten. Fuβballerischer Hochgenuss ist bei Kindern die gerade so oder noch nicht einmal 6 Jahre alt sind naturgemäβ nicht zu erwarten, trotzdem schaffen es manche Vereine bereits in jungen Jahren derart überragende Fuβballer auszubilden, die von der Gröβe, dem Bewegungsablauf und der Spielintelligenz her locker als gute U8-Spieler durchgehen könnten. Der TSV Wolfstein ist so ein Verein und zeigte uns, wie zuletzt auch bei unserem letzten Aufeinandertreffen im Januar in Feucht, unsere Grenzen auf und wurde, wie erwähnt, verdient Turniersieger. Alles in Allem war es ein wundervoller Ausklang der Hallensaison. Wir freuen uns jetzt aber auch schon auf Fuβball im Freien! 07.01.2018 Hallenturnier der G2-Junioren des TSV 04 Feucht. Als Jahresauftakt 2018 hatten wir uns das gut besuchte G2-Turnier in Feucht ausgesucht, bei dem wir gleich das Eröffnungsspiel gegen die Jungs von Tuspo Nürnberg austragen durften. Trotz der groβen Tore – Gespielt wurde nach „alten“ Hallenregeln mit Rundumbande und Kleinfeldtoren – konnte es beiden Mannschaften nicht gelingen, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen, sodass am Ende ein 0:0 in die Ergebnisliste eingetragen wurde. Gegen den SC Worzeldorf taten sich unsere Jungs anfangs ziemlich schwer, schafften es jedoch, das Spiel letztendlich durch zwei Tore von Benedikt mit 2:0 für sich zu entscheiden. Unser Torwart Leo S. hatte die wenigen Bälle, die nicht von unserer vielbeinigen Abwehr gestoppt wurden, sicher gehalten. Nach nur einem Spiel Pause stand das Nachbarschaftsduell mit dem Nachwuchs des TSV Winkelhaid an. Nachdem wir nur einen Auswechselspieler hatten, machte sich inzwischen eine gewisse Müdigkeit bemerkbar. Selbst unser jüngerer Jahrgang, dieses Mal waren Leo Z., Marco und Peter dabei, hatten daher viel Spielzeit und mussten den teilweise gröβeren und schnelleren Spielern durch die ganze Halle hinterherrennen. Der 2:0-Sieg der Winkelhaider war in letztendlich verdient. Um noch eine Chance auf eine vordere Platzierung zu bewahren, war es nach dieser Niederlage wichtig, dass folgende Spiel gegen den Gastgeber des TSV 04 Feucht erfolgreich zu bestreiten. Trotz erneut nur einem Spiel Pause konnten unsere Kinder das Spiel gröβtenteils in die gegnerische Hälfte verlagern und siegten durch Treffer von Ben und erneut Benedikt mit 2:0. Im letzten Spiel ging es gegen die – im wahrsten Sinne des Wortes – „überragende“ Mannschaft des Turnieres, den TSV Wolfstein. Die erste Hälfte der Spielzeit konnten unsere Kinder den körperlich und technisch weiter entwickelten Wolfsteinern noch gut Paroli bieten. Durch die, das ganze Turnier anhaltende, starke Abwehrarbeit von Anton, Ben und Denis lieβ unser TSV-Nachwuchs kaum eine Chance zu. Im Gegenteil, wir konnten das Spielgeschehen – also die Spielertraube – sogar recht lange weit vom eigenen Tor entfernt halten, sodass sogar das fast unmögliche greifbar schien: ein Punktgewinn! Die Träumerei war aber nach zwei vergebene Chancen von uns, sowie den ersten Toren der Wolfsteiner dann doch schnell wieder beendet. Wir unterlagen dem späteren Turniersieger deutlich mit 4:0. Am Ende standen wir mit einem Unentschieden und je zwei Siegen bzw. Niederlagen als Turnierdritter fest, und die Kinder konnten müde aber glücklich die wohlverdienten Pokale entgegennehmen. Schön zu sehen war wieder, welche Freude die Kids am Fuβballspiel haben und welche individuelle Entwicklung sich, auch bei den jüngeren, schon eingestellt hat. Wir freuen uns alle auf die kommenden Wochen und können gespannt sein, was die Hallensaison noch bieten wird.
-
05.11.2017 Hallenturnier des TSV Winkelhaid Da wir in der Saison 2017/2018 als G2 bisher keine Turniere oder Spiele gespielt hatten, wussten wir vor dem gut organisierten Hallenturnier des TSV Winkelhaid zuerst nicht, wie wir unsere Bambini-Fuβballer einordnen sollen. Mit ein bisschen Aufregung und Spannung ging es also ins erste Spiel gegen die JFG Wendelstein. Durch ein klasse Tor von Henry konnten wir in Führung gehen und das 1:0, nicht zuletzt aufgrund des super Einsatzes von Denis, der den einzigen wirklich gefährlichen Angriff der Wendelsteiner gerade noch vor der Torlinie klären konnte, bis zum Abpfiff halten. Danach stand für uns das Spiel gegen die Kinder des 1. FC Altdorf an. Henry gelangen zwei weitere Tore und somit konnten wir dieses Spiel mit 2:0 für uns entscheiden. Aufgrund der bisherigen Ergebnisse war abzusehen, dass im Spiel zwischen unseren Jungs sowie dem G1/G2-Mix des FC Ezelsdorf der Turniersieg ausgespielt würde. Trotz des Altersvorteiles der Ezelsdorfer konnten unsere Bambinis gut mithalten und in der einen oder anderen Szene nur durch den „Libero“ der Ezelsdorfer gestoppt werden. Mit vollem Einsatz aller Kinder, aber vor allem mit Ben und seiner das ganze Turnier andauernden unermüdlichen Abwehrarbeit sowie Leo als gut aufgelegtem Torwart konnten wir die spielerisch stärkeren Ezelsdorfer lange in Schach halten. Am Ende war es ein Gegentreffer 5 Sekunden von Abpfiff, der uns das eigentlich verdiente 0:0 vermasselt hat. In unserem vorletzten Spiel des Turniers traten wir gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers an. Die fast durchwegs jüngeren Winkelhaider Kinder konnten uns nichts entgegensetzen und es wurde deutlich, wie schwer ein Altersunterschied von einem Jahr bei den Bambinis wiegen kann. Andererseits war es auch schön zu sehen, dass unsere beiden jüngeren, Elias und Quinn, im Duell mit gleichaltrigen Gegnern durchaus gut abschneiden. Mit den Toren von Anton, Benedikt und natürlich erneut Henry gewannen wir völlig ungefährdet 3:0. Als finaler Gegner stand uns Winkelhaid I gegenüber. Erneut war es Henry, der uns mit seinem Treffer zum 1:0 auf die Siegerstraβe brachte. Nach diesem Spiel standen unsere Kinder als zweiter Sieger des Turniers mit vier gewonnenen Spielen und 7:1 Toren fest! Alle hatten an diesem kurzweiligen Turniervormittag einen riesen Spaβ und nach diesem gelungenen Einstieg in die Saison sind wir natürlich alle gespannt, wie es weiter geht – die Kinder sind motivierter denn je! Gerüchten zufolge soll der eine oder andere sogar mit seinem Pokal in der Hand eingeschlafen sein…