zur Zeit nicht besetzt
bei Interesse bitte an die Vorstandschaft wenden.
Sportliche Eröffnung des neuen Spielplatzes am TSV Burgthann mit Frühlingsfest
Am 20. Mai 2017 wurde bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen am Vereinsheim des TSV Burgthann feierlich der Spielplatz eröffnet. Nach der Danksagung des Vereinsvorstandes Bernd Burghardt an die Sponsoren (Kleiderbasar, Raiba und weiterer Firmen) und den vielen freiwilligen Helfern, überwiegend aus der Fuβballabteilung wurde der Spielplatz unter Jubeln und Jauchzen von den begeisterten Kleinen in Beschlag genommen. Viele Familien aus der Umgebung nutzen das Frühlingsfest, um sich ganz entspannt bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem über das Vereinsangebot zu informieren. Gelegenheit dazu boten die verschiedenen Live-Vorführungen, wie zum Beispiel temperamentvolle und rhythmische Darbietung der Zumba-Kids unter Leitung von Romana Mosburger, die Anfragen zu freien Plätzen telefonisch oder per Mail (Siehe Kontaktdaten TSV Burgthann Homepage) gerne entgegennimmt, oder auch die dynamische und vor guter Laune sprühende Jumping Fitness-Gruppe mit Ramona Kapp, die immer dienstags und donnerstags schweiβtreibend trainiert. Mitmachangebote für die Kinder sorgten für reichliche Abwechslung, so dass keine Langeweile aufkam. Petra Leis begeisterte mit Spielen mit dem bunten Schwungtuch, die Fuβballabteilung bot verschiedene Trainingseinheiten für die Kleinsten und die Tennisabteilung stellte die Koordination mit Schläger und Ball sowie die Treffsicherheit in den Mittelpunkt ihrer Mitmachaktion für Groβ und Klein.
Einen Vorgeschmack auf kommende Angebote erteilte Jorsch Hamm mit seiner Vorführung von japanischer Kampfkunst namens Shintaido. Es nimmt die klassischen Kampftechniken auf und formt daraus übungen, die die Balance und gegenseitige Wahrnehmung zwischen den Trainingspartnern fördern, statt in Wettkampfsituationen einen Gewinner zu ermitteln. Teilnehmer/innen müssen keine besondere Fitness vorweisen oder gar Erfahrungen im Bereich Kampfkunst/Kampfsport haben. Shintaido kann in jedem Alter erlernt und praktiziert werden. Bei Interesse bitte bei Herrn Hamm unter: jr-j.h@mailbox.org oder 09189 2850191 melden. Am 17.6., 17:00 Uhr werden wir mit den übungsstunden beginnen.
Ebenfalls gut angekommen ist der kleine Flohmarkt von Kindern für Kinder, damit teuer erworbene und gut erhaltene Sachen noch ein gutes zweites Zuhause finden. So waren Kinderstraβenschuhe in kleinen Gröβen zu sehr günstigen Preisen zu erhalten. Das eine oder andere glückliche Schnäppchen ist so manchem gelungen.
über weitere Veranstaltungen und Kursangebote informiert die Homepage unter www.tsv-burgthann.de
„Liebe Passagiere, wir begrüβen Sie ganz herzlich an Bord der BURGTHANN AIRLINES. Die Crew des TSV wünscht Ihnen einen guten Flug rundum die Welt. Also schnallen Sie sich bitte an!“ So oder so ähnlich wird es am Samstag, 16. Januar 2016, in der Burgthanner Sporthalle ertönen. Für den musikalischen Höhepunkt sorgt die Flieger-Band „Champane“. Abschnallen ist dann ausdrücklich erlaubt, denn das Tanzbein kann dann bestimmt nicht mehr still halten. Zahlreiche Zwischenstopps sind geplant: Vom Karneval in Venedig geht es über Brasilien bis nach Rheinland zurück nach Burgthann. Oder haben Sie noch einen Land-Wunsch? Bitte finden Sie sich ab 19 Uhr in der Eingangshalle ein. Den Check-Inn darf man nur mit Verkleidung passieren. Die Stewardessen mixen an der Bar beim turbulenten Flug exotische Cocktails und Drinks. Leckeres Essen hält die Mannschaft für Sie ebenfalls bereit. Keine Sorge: Flugangst braucht keiner zu haben, denn der Flieger hat Bodenhaftung.
Quelle: n-land.de
Fazit:
Kaum hatte der TSV Burgthann mit dem Kartenverkauf für seinen beliebten Faschingsball begonnen, schon war er ausverkauft.
Frei nach dem Motto „Eine Reise um die Welt“ hatte sich eine bunte, vielfältige Reisegesellschaft in die toll geschmückte Sportarena begeben.
Ein groβes Kompliment an die Organisatoren vom TSV und die vielen fleiβigen Helfer.
Es war eine rundherum gelungene Veranstaltung.
Die Band „Champane“ heizte von Anfang an ordentlich ein, so dass die Tanzfläche nie leer wurde.
Die zahlreichen Gäste freuen sich sicher schon auf das kommende Jahr.
Ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil im Veranstaltungskalender des TSV Burgthann e.V.
Bildergalerie
Burgthanner Faschingsball 2014. Nacht der Comic-Helden
"Entschuldigung, das ist alles nur geklaut!", riefen die Panzerknacker als sie in der Sport-Arena mit ihren Sack voller Dollars eintrafen.
Der örtliche Turn-und Sportverein (TSV) hatte alle Comic-Helden zu einer ausverkauften sechsstündigen Nacht-Party eingeladen.
über 500 Gäste waren gekommen. Die Simpsons, viele Insekten, die Muppets, Prinzessinnen, Mickey Mouse, Meister Eder, die Sesamstrasse und viele bekannte Walt-Disney- sowie andere Helden lieβen sich blicken. Mit einem irren Gitarrensound und flotten Fingern am Keyboard brachte die Band Champane die Wände zum beben. Ihr Erkennungsstück, das "Schlumpflied" war das Startzeichen für einen vergnügten Abend.
Doch plötzlich kippte die Stimmung:Taliban und Al Qaida tauchten mit ihren Gewehren auf. Doch die Polizei und die Security hatten die Lage fest im Griff.
Das Feucht-fröhlich-Dschungelcamp präsentierte danach einen Showtanz der Extraklasse.
Bürgermeister Heinz "Popeye" Meyer, der mit seiner Olivia zugegen war, richtete bewegende Worte an die Feiergesellschaft. In seiner Rede lobte er die ehrenamtlichen Helfer des TSV, die bereits tags zuvor mit Aufbauarbeiten beschäftigt waren. "Ohne diese eigentlichen Helden wäre diese weltweite Zusammenkunft nicht möglich gewesen!", brüllte Meyer lautstark in Mikrofon.
Bei der Kostümprämierung siegten in der Gruppe: Heidi mit Geiβenpeter und Klara aus den Schweizer Bergen vor den fabelhaften Minions und der Catwomangruppe. Bei den Paaren waren Shrek und Fiona die klaren Favoriten und gewannen eine Flasche Magnum Sekt. Die Bienen Meier und Willi schwirrten auf den zweiten Platz, Bronze bekamen Mario und Luigi aus dem Super-Mario-Land.
Nach einer langen Nacht waren sich am Ende alle einig, dass die "Nacht der Comic-Helden" noch lange in den närrischen groβen und kleinen Köpfen in Erinnerung bleiben wird.
Bildergalerie
Drauβen herrschte arktische Kälte und in der Mehrzweckhalle lebten der Orient und die Karibik an einem gemeinsamen Ort auf.
Scheichs und Haremsdamen, Piraten in mitten von „lebenden“ Palmen, „menschliche“ Muscheln und Seesterne, alle gaben sich zum 2.
Faschingsball der Burgthanner Vereine wieder ein Stelldichein.
Entsprechend angeheizt wurden die Ballbesucher durch die bis in die frühen Morgenstunden spielende Band „Champagne“.
Wie im letzten Jahr kamen die Gäste ideenreich und phantasievoll kostümiert und lieβen sich von der Dekoration und den effektvoll installierten Scheinwerfer-„Sonnen“ in Stimmung bringen.
So wurde beobachtet wie sich Scheichs mit ihren Harem, Beute machende Piraten und Vertreter der karibischen Flora und Fauna gemeinsam auf der Tanzfläche oder mit dem guten gastronomischen Angebot vergnügten.
Auch Erster „Pirat-“Bürgermeister Heinz Meyer lieβ es sich nicht nehmen, die Karibik in Burgthann zu besuchen. Um den Gästen, die die Tanzfläche besetzt hielten auch einige Verschnaufpausen zu gönnen, traten auch in diesem Jahr die bekannten Funny Dancers aus Ezelsdorf mit ihren gelungenen Bauchtanz-Darbietungen auf.
Das Team des VGA bedankt sich bei allen, die durch ihr Engagement bei der Planung und Vorbereitung, beim Aufbau, der Durchführung und auch beim Beseitigen der Spuren zum Gelingen beigetragen haben.
Bildergalerie